Ecoliance Aktuell

Bund startet erneute Förderung für E‑Busse unter Vorbehalt – bis zu 80 % Mehrkostenzuschuss
Ab sofort können Verkehrsunternehmen Anträge stellen: Der Bund übernimmt erneut bis zu 80 % der Mehrkosten für neue Batterie- und Brennstoffzellenbusse

EU fördert nachhaltige Batterieprojekte mit 852 Mio. Euro – auch deutsche Innovationen profitieren
Im Rahmen des Innovationsfonds vergibt die EU-Kommission 852 Millionen Euro an sechs europäische Projekte zur Zellfertigung für Elektrofahrzeuge. Ziel ist es, innovative,

BHYO startet erfolgreichen Probebetrieb des Reformers in Speyer
Ecoliance-Mitglied BHYO hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach monatelanger Vorbereitung ist der erste heiße Probebetrieb des neu entwickelten Reformers erfolgreich

Wasgau setzt auf E-Mobilität: Vier neue Scania E-Lkw im Einsatz
Lebensmittelhändler Wasgau aus Pirmasens (Rheinland-Pfalz/Saarland) hat seinen Fuhrpark erweitert: Vier vollelektrische Scania R 450e-E-Lkw wurden für die Belieferung von sechs Cash‑und‑Carry-Standorten
IFAT Weltleitmesse für Umwelttechnologien 2026
4.-7. Mai 2026 Veranstalter: IFATOrt: Messe MünchenMehr Informationen
Ecomondo
04.-07. November 2025 Veranstalter: EcomondoOrt: Rimini Expo Centre, ItalienMehr Informationen
16. Internationale Kreislaufwirtschaftswoche
03.-07. November 2025 Veranstalter: Institut für angewandtes StoffstrommanagementOrt: Umwelt-Campus BirkenfeldMehr Informationen
13. Jahreskongress der Energieagentur
8. Oktober 2025 Veranstalter: Energieagentur Rheinland-PfalzOrt: kING Kultur- und Kongresshalle Fridtjof-Nansen-Platz 5, Ingelheim am RheinMehr Informationen
Pollutec Lyon
07.-10. Oktober 2025 Veranstalter: PollutecOrt: Eurexpo Lyon, FrankreichMehr Informationen
RLP NEXT – Der Innovationskongress
6. Oktober 2025 Veranstalter: Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbHOrt: HALLE 45, MainzMehr Informationen

Save the Date: Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft – Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz“ am 30. September 2025
Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr freuen wir uns, Sie zur zweiten Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft –
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft – Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz
30. September 2025 Veranstalter: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz; Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI); Umwelt-Campus Birkenfeld;
Weftec Chicago
27. September – 01. Oktober 2025 Veranstalter: WeftecOrt: Chicago, Vereinigte StaatenMehr Informationen
DVGW Kongress 2025
24.-25. September 2025 Veranstalter: Deutscher Verein des Gas- und WasserfachesOrt: BonnMehr Informationen
Fachtagung – Wasserwirtschaft im Fokus: Wege zur energie- und ressourceneffizienten Zukunft
24. September 2025 Veranstalter: Zahnen Technik GmbHOrt: Standort Üttfeld – InnovationLab, Raiffeisenstraße 5, 54619 ÜttfeldMehr Informationen
Energie-Fachtagung Gebäude: Energetische Gebäudesanierung in der Praxis
18. September 2025 Veranstalter: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-PfalzOrt: Energie-Allee 1, 55286 WörrstadtMehr Informationen
Im Dialog zu Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für den Mittelstand – Status quo, Leadership und Umsetzungsperspektiven
15. September 2025 Veranstalter: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), Netzwerk Ressourceneffizienz (NeRess)Ort: VDI ZRE, Bülowstraße 78,
Matching-Veranstaltung von Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. in Partnerschaft mit Business Angels Rheinland-Pfalz e.V.
11. September 2025 Veranstalter: Business Angels Rheinland-Pfalz e.V.Ort: EBS Universität in Oestrich-WinkelMehr Informationen
Smart Farming Hackathon Rheinland-Pfalz
3.-4. September 2025 Veranstalter: Innovationsagentur Rheinland-Pfalz und Friends of Digital FarmingOrt: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Zentrale – Rüdesheimer Str. 60-68,
Proceed 2025 – Mittelstand meets Startup
5. September 2025 Veranstalter: BITO Campus GmbHOrt: Lindenallee 9, 55590 MeisenheimMehr Informationen
Aquatech Mexico
02.-04. September 2025 Veranstalter: AquatechOrt: Mexico CityMehr Informationen
Start-up Beach 2025
21. August 2025 Veranstalter: IHK für Rheinhessen, ISB Rheinland-Pfalz, Gutenberg Digital HubOrt: Schlossbiergarten Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße 1, 55116 MainzMehr Informationen
Energie- und Klimaschutzkongress „Smarte Zukunft: Regenerative Energieversorgung sicher, bezahlbar und intelligent“
21. August 2025 Veranstalter: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-PfalzOrt: MainzMehr Informationen
3. Matching-Veranstaltung 2025 der Business Angels Rheinland-Pfalz e.V.
20. August 2025 Veranstalter: Business Angels Rheinland-Pfalz e.V.Ort: KoblenzMehr Informationen
Gründerinnen Summit 2025
13. August 2025 Veranstalter: Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbHOrt: Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, Trippstadter Straße 110, 67663
Vortrag von Prof. Volker Quaschning über das: „Wirtschaftsrisiko Energie – und Klimakrise – Wie wir unsere Energieversorgung jetzt zukunftsfähig machen müssen“
30. Juli 2025 Veranstalter: Verbandsgemeinde BodenheimOrt: Sitzungssaal des VG-Rathauses, Am Dollesplatz 1, 55294 Bodenheim

Elektromobilität und Photovoltaik in der Praxis: steuerliche Anreize, wirtschaftliches Potenzial und kommunale Erfolge
Steuerlicher „Investitionsbooster“ für E‑Fahrzeuge Die Bundesregierung plant eine Sonderabschreibung für betrieblich genutzte Elektrofahrzeuge: Kritiker wie die Deutsche Automobil Treuhand weisen

PoWerD – Atlas für Elektrolyseur-Standorte in Deutschland
Mit dem Projekt „PoWerD“ wird der Ausbau von Power-to-Hydrogen (PtH2)-Anlagen, also Elektrolyseuren, vorangetrieben. Ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industrie

Agri-Photovoltaik-Projekt mit 15,4 Megawatt startet im Saarland – Finanzierung per Crowdfunding
Im saarländischen Gersheim realisiert das Unternehmen Next2Sun eines der bislang größten Agri-Photovoltaik-Projekte Deutschlands mit einer geplanten Leistung von 15,4 Megawatt.

Genossenschaftliches Depot-Ladenetz für Elektro-Lkw: TST startet innovative Ladeplattform
TST, das Logistikunternehmen mit Sitz in Worms, hat auf der Messe „Transport Logistic“ in München ein innovatives Konzept für ein