Ecoliance Aktiv

Wettbewerb „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz“

Ab sofort können sich Kommunen, Unternehmen, Schulen, Vereine und weitere Akteure aus beiden Bundesländern mit kreativen Projektideen bewerben, die den natürlichen Klimaschutz stärken – etwa durch die Aufwertung von Ökosystemen, den Erhalt der Biodiversität oder eine nachhaltige Flächennutzung. Ziel des Wettbewerbs ist es, lokale Projekte zu fördern, die zeigen, wie Naturschutz und Klimaschutz Hand in […]

Wettbewerb „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz“ Read More »

Unterstützungsangebot der ISB für Unternehmen auf Messen im Ausland

Förderer: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Landwirtschaftliche Betriebe, Angehörige freier Berufe Zuschuss zu den Veranstaltungskosten: Innerhalb Europas: 3.000 €Außerhalb Europas: 5.000 €Digitale Veranstaltungen: 1.000 € Fördergegenstand: Gefördert werden hauptsächlich vom Land Rheinland-Pfalz organisierte Gemeinschaftsstände auf Messen, Ausstellungen sowie als förderfähig anerkannte Gemeinschaftsveranstaltungen und Produktpräsentationen im

Unterstützungsangebot der ISB für Unternehmen auf Messen im Ausland Read More »

KOMATRA-Fachkongress am 30. Oktober in Koblenz unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft – Wertebasiertes Wirtschaften: Kreislaufstrategien nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen“

Wann? 30. Oktober 2025, 9:00 bis 16:00 UhrWo? Rhein-Mosel-Halle, Koblenz & TOMRA Sorting GmbH, Mühlheim-Kärlich Worum geht es? Der KOMATRA Fachkongress widmet sich der zentralen Frage, wie Unternehmen durch konsequent zirkuläres Denken wirtschaftlich erfolgreich sein können – ohne Kompromissebei Werten und Nachhaltigkeit. In spannenden Keynotes, Panels und Praxisimpulsen diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie

KOMATRA-Fachkongress am 30. Oktober in Koblenz unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft – Wertebasiertes Wirtschaften: Kreislaufstrategien nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen“ Read More »

Preis Zukunftsunternehmen 2025 – Jetzt bis zum 16. September bewerben!

Mit dem „Preis Zukunftsunternehmen 2025“ würdigt die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. innovative Unternehmen im Land, die durch eine nachhaltige und digitale Strategie Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Bewerben können sich Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Rheinland-Pfalz haben. Voraussetzung ist, sie haben in den, in der Ausschreibung definierten Handlungsfeldern

Preis Zukunftsunternehmen 2025 – Jetzt bis zum 16. September bewerben! Read More »

Bund startet erneute Förderung für E‑Busse unter Vorbehalt – bis zu 80 % Mehrkostenzuschuss

Ab sofort können Verkehrsunternehmen Anträge stellen: Der Bund übernimmt erneut bis zu 80 % der Mehrkosten für neue Batterie- und Brennstoffzellenbusse – inkl. Umrüstungen bestehender Dieselbusse – sowie 40 % für Infrastrukturmaßnahmen, mit zusätzlichen Boni für KMU. Förderfähige Maßnahmen: Im Auswahlverfahren werden insbesondere Projekte im kommunalen ÖPNV bevorzugt, bei denen bisher keine oder nur geringe Elektrifizierung vorliegt.

Bund startet erneute Förderung für E‑Busse unter Vorbehalt – bis zu 80 % Mehrkostenzuschuss Read More »

Save the Date: Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft – Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz“ am 30. September 2025

Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr freuen wir uns, Sie zur zweiten Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft – Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz“ einladen zu dürfen. Diese kostenfreie Veranstaltung findet am 30. September 2025 statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz

Save the Date: Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft – Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz“ am 30. September 2025 Read More »

Jetzt anmelden: Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz-Hessen auf der IFAT 2026

Die IFAT München, die weltweit führende Messe für Umwelttechnologien, öffnet vom 4. bis 7. Mai 2026 erneut ihre Tore – und Sie können dabei sein! Gemeinsam mit Hessen Trade & Invest, Technologieland Hessen und Rheinland-Pfalz wird es in den Hallen A3 und A4 wieder attraktive Gemeinschaftsstände geben, organisiert von SCM Messe Event Marketing GmbH. Zwei

Jetzt anmelden: Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz-Hessen auf der IFAT 2026 Read More »

Energie- und Klimaschutzkongress am 21. August 2025

Smarte Zukunft: Regenerative Energieversorgung sicher, bezahlbar und intelligent Datum: 21. August 2025Ort: Bürgerhaus Hechtsheim, Mainz Uhrzeit: 9-17 Uhr Der Kongress wird zentrale Herausforderungen und Chancen der Energiewende beleuchten. Gemeinsam mit führenden Expertinnen und Experten werden wir aktuelle Entwicklungen im Genehmigungs- und Energiewirtschaftsrecht analysieren, neue Ansätze für die Versorgungssicherheit diskutieren und Impulse für den Ausbau erneuerbarer

Energie- und Klimaschutzkongress am 21. August 2025 Read More »

TRION-climate: 10. Trinationaler Klima- und Energie-Kongress der Oberrheinkonferenz am 6. Juni 2025

TRION-climate e.V. organisiert im Auftrag der DE-FR-CH Oberrheinkonferenz den 10. Klima- und Energie-Kongress. Die Veranstaltung findet am 6. Juni im Regierungspräsidium Freiburg statt (9:00-15:00 Uhr mit anschließendem Get-Together). Mit diesem Kongress wird ein doppeltes Ziel verfolgt: Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Anmeldefist auf den 22. Mai vorverlegt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung auf https://trion-climate.net/news-details/10-jahre-trion-climate-ev-10-trinationaler-klima-und-energie-kongress-der-oberrheinkonferenz Der Kongress

TRION-climate: 10. Trinationaler Klima- und Energie-Kongress der Oberrheinkonferenz am 6. Juni 2025 Read More »

„4th Remembrence Day of the Ahr Flood“ am 03. und 04. Juli 2025

Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal im Juli 2021 hat der nüchterne Blick auf die Entwicklungen in der Region, der Wissenschaft, der Politik und der Gesellschaft mit der dritten Veranstaltung von Thinking Circular zum Jahrestag schon Tradition. In diesem Jahr wurde der Fokus durch die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Betroffenen in der Region Valencia erweitert.

„4th Remembrence Day of the Ahr Flood“ am 03. und 04. Juli 2025 Read More »