Ecoliance International

Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada

Die kanadische Außenhandelskammer (AHK Kanada) führt vom 4. – 8. November 2024 eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Kanadadurch – und spricht gerade deutsche Unternehmen und förderungsfähige Organisationen aus dem Bereich Wasserstoff und Windenergie an, welche u.a. Aus- und Weiterbildungsleistungen anbieten (z.B. Workshops, Seminare, technische Schulungen, Softwarelösungen, Anwendungen, Beratungsleistungen für Kooperationen mit Wirtschafts- und […]

Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada Read More »

Erfolgreiche euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien

Die euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien fand vom 3. bis 7. Juni 2024 statt. 9 europäische Unternehmen nahmen an der Mission teil: ABO valve s.r.o. (Cz), BIOTRAKI LTD (Bg), Bonik system ltd (Bg), Boreal Light GmbH (De), Planetai Space Group (Sp), PV POWER (Bg), ricion AG (De), Strojírny Brno (Cz), SWIS GmbH (De). Die

Erfolgreiche euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien Read More »

Die zweite internationale Veranstaltung von euWater4i-SD fand während der IFAT in München statt und versammelte rund 40 Teilnehmer

Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr fand die zweite internationale Veranstaltung von euWater4i-SD statt, vier Monate vor dem Ende des Projekts. Die Veranstaltung fand zwei Jahre nach dem Erfolg der ersten internationalen Veranstaltung von euWater4i-SD statt, die ebenfalls in München im Rahmen der IFAT, der Internationalen Umwelttechnologiemesse, organisiert wurde. Rund

Die zweite internationale Veranstaltung von euWater4i-SD fand während der IFAT in München statt und versammelte rund 40 Teilnehmer Read More »

Wirtschaftsreise nach Indien

Gerne möchten wir Sie an die branchenoffene Wirtschaftsreise nach Indien unter Leitung der Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt vom 20. bis 26. Oktober 2024 erinnern. Indien ist seit Mitte 2023 das bevölkerungsreichste Land der Erde. Wirtschaftlich wird der Subkontinent ebenfalls bald eine Weltmacht. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt liegt Indiens Wirtschaft derzeit auf

Wirtschaftsreise nach Indien Read More »

Programm EU Business Hub – Japan und die Republik Korea

Auftaktveranstaltung zum Programm EU Business Hub – Japan und die Republik Korea, die am 28. Mai von 10:00 bis 11:30 Uhr MESZ (17:00 bis 18:30 Uhr KST/JST) online stattfindet. Über das Programm Der EU Business Hub – Japan und die Republik Korea ist ein von der EU finanziertes Programm, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Programm EU Business Hub – Japan und die Republik Korea Read More »

Managementprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Ruanda 

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz führt in diesem Jahr wieder ein Managementprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Ruanda durch. Der praktische Erfahrungsaustausch in Rheinland-Pfalz startet am 09. September und endet am 25. Oktober 2024. Anmeldung bis 02.04.2024 bei susanne.graffe@mwvlw.rlp.de, Frau Susanne Graffe, Tel. 06131 16-2122 Im Rahmen dieses Programms erhalten junge Fach- und Führungskräfte aus Ruanda eine

Managementprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Ruanda  Read More »

Know-How-Transfer für Afrika

Forschung – Entwicklung – Anwendungstechnik Projekt „Know-How-Transfer für Afrika“ Lehmbaustoffe für Ruanda Im Jahr 2022 hat Herr Eider das Projekt „Know-How-Transfer für Afrika“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Lehmbautechnik, die traditionell in weiten Teilen Afrikas genutzt wird, dem Stand der Technik anzupassen. Dies geschieht, indem der Baustoff Lehm aus örtlichen Lehmgruben, zu

Know-How-Transfer für Afrika Read More »

Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024

Neues Außenwirtschaftsprogramm „Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024“ vorgestellt. 17 Außenwirtschaftsmaßnahmen in 6 Regionen umfasst das Angebot unter dem Label „Rheinland-Pfalz.Gold – International“. Ob Wirtschaftsreise, Fachseminar oder Messebeteiligung – nutzen Sie das Instrument der Außenwirtschaftsförderung des MWVLW zur Positionierung Ihres Unternehmens auf den internationalen Märkten. Das Außenwirtschaftsprogramm finden Sie hier.

Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024 Read More »

Universität in Hybridbauweise – Know-How-Transfer in den Kongo

Am 11.10.2023 fand die 14. Kreislaufwirtschaftskonferenz auf dem Umwelt-Campus in Birkenfeld statt. Waldemar Eider (eiwa Lehm GmbH) war hier vertreten mit einem Vortrag zum Thema: „Stand der Technik bei der Herstellung und Verwendung von Lehm für Afrika: Ein praktischer Ansatz von eiwa Lehm“. Herr Eider zeigte wie energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit nachwachsenden Faserstoffen und

Universität in Hybridbauweise – Know-How-Transfer in den Kongo Read More »