MakeMyPage Webdesign

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft:

Sehr geehrte Mitglieder im Ecoliance Netzwerk, mit Freude möchten wir Sie über das neu aufgelegte Förderprogramm „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) informieren, dass am 15. Februar 2024 von der Bundesregierung, betreut durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie in Kooperation mit der KfW unter dem Programm 295, ins Leben gerufen wurde. […]

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft: Read More »

Wasserwirtschaft im Wandel: Ein Rückblick auf eine wegweisende Veranstaltung

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Veranstaltung „Wasserwirtschaft im Wandel – Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Branche verändern“ am 14. Februar 2024 im Erbacher Hof in Mainz. Die Organisatoren Ecoliance GreenTech Innovation GmbHin enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Rheinland-Pfalz, dem Deutschen Forschungszentrum für Künst-liche Intelligenz (DFKI),

Wasserwirtschaft im Wandel: Ein Rückblick auf eine wegweisende Veranstaltung Read More »

Umwelttechnik-Leitmesse

1) IFAT 2024: 13. Mai bis 17. Mai in München Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz – Hessen mit Innovation-Lab für Start up’s IFAT 2024: Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz – Hessen mit Innovation-Lab für Start up’s 13. Mai bis 17. Mai 2024 in München, Halle A3, Stand 139/238 Rheinland-Pfalz bietet – unterstützt durch das MKUEM – auf der „IFAT – Weltleitmesse für Wasser-,

Umwelttechnik-Leitmesse Read More »

Stadtwerke Trier bei ZfK-NachhaltigkeitsAward 2024

Jetzt mit abstimmen! Ihre Unterstützung für das Ecoliance-Mitglied Stadtwerke Trier https://www.zfk.de/unternehmen/award/In der Kategorie „Energie“ werden die Preisträgerinnen und Preisträger in einem Online-Voting bis zum 28. Januar ermittelt. Dabei fließen die Publikumsstimmen mit 30 Prozent in das Votum ein. Konkret geht es bei der Bewerbung um Lösungen, wie bis 2030 grüne Energie aus regionalen Anlagen für die Region

Stadtwerke Trier bei ZfK-NachhaltigkeitsAward 2024 Read More »

 Ecoliance heißt das neue Mitglied AIRA Holding GmbH willkommen

Wir freuen uns, AIRA Holding GmbH als Neumitglied von Ecoliance RLP e.V. begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen stellt sich wie folgt vor: „Die Abkürzung AIRA steht für Artificial Intelligence Research and Analytics. Unser Ziel ist die Nutzung künstlicher Intelligenz für faire, ökologische und regenerative Zwecke. Als Forschungsorganisation mit Expertise in der Domäne Künstliche Intelligenz bieten wir

 Ecoliance heißt das neue Mitglied AIRA Holding GmbH willkommen Read More »

Internationale Fachkräfte finden – aber wie?

Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und die Verbandsgemeinde Hachenburg laden am 31. Januar 2024 um 16 Uhr zu Impulsvorträgen und Austausch ein. Vorgestellt wird das neue Fachkräftenetzwerk Landkreis Altenkirchen (www.fachkraefte-ak.de). Reiner Rudolphi vom Netzwerk „zubee“ zeigt, wie Sie Auszubildende aus Ruanda für technische Berufe gewonnen werden können. Ergänzend dazu berichtet die Karl Georg GmbH

Internationale Fachkräfte finden – aber wie? Read More »

Know-How-Transfer für Afrika

Forschung – Entwicklung – Anwendungstechnik Projekt „Know-How-Transfer für Afrika“ Lehmbaustoffe für Ruanda Im Jahr 2022 hat Herr Eider das Projekt „Know-How-Transfer für Afrika“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Lehmbautechnik, die traditionell in weiten Teilen Afrikas genutzt wird, dem Stand der Technik anzupassen. Dies geschieht, indem der Baustoff Lehm aus örtlichen Lehmgruben, zu

Know-How-Transfer für Afrika Read More »

Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024

Neues Außenwirtschaftsprogramm „Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024“ vorgestellt. 17 Außenwirtschaftsmaßnahmen in 6 Regionen umfasst das Angebot unter dem Label „Rheinland-Pfalz.Gold – International“. Ob Wirtschaftsreise, Fachseminar oder Messebeteiligung – nutzen Sie das Instrument der Außenwirtschaftsförderung des MWVLW zur Positionierung Ihres Unternehmens auf den internationalen Märkten. Das Außenwirtschaftsprogramm finden Sie hier.

Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2024 Read More »

Universität in Hybridbauweise – Know-How-Transfer in den Kongo

Am 11.10.2023 fand die 14. Kreislaufwirtschaftskonferenz auf dem Umwelt-Campus in Birkenfeld statt. Waldemar Eider (eiwa Lehm GmbH) war hier vertreten mit einem Vortrag zum Thema: „Stand der Technik bei der Herstellung und Verwendung von Lehm für Afrika: Ein praktischer Ansatz von eiwa Lehm“. Herr Eider zeigte wie energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit nachwachsenden Faserstoffen und

Universität in Hybridbauweise – Know-How-Transfer in den Kongo Read More »

Green Tech Start up Night im BIC Kaiserslautern

Die Ecoliance GreenTech Innovation GmbH stellte sich mit ihren Leistungen vor, ebenso das Ecoliance-Mitglied nEcoTox GmbH. Die erste GreenTech Startup Night fand am 07.11. im BIC Kaiserslautern statt und war für alle Teilnehmer ein hervorragendes Vernetzungs-Event. Wir hoffen, dass unser Kooperationspartner BIC Kaiserslautern die Veranstaltungsreihe mit GreenTech-Start up´s im nächsten Jahr fortsetzt. Staatssekretärin Petra Dick-Walther,

Green Tech Start up Night im BIC Kaiserslautern Read More »