MakeMyPage Webdesign

Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Klima- und Ressourcenschutzpotenzial am Bau in Rheinland-Pfalz“ am 21.05.2025 im MKUEM

Das vom MKUEM beauftragte Forschungsvorhaben „Klima- und Ressourcenschutzpotenzial am Bau in Rheinland-Pfalz“ hat sich mit dem CO2- Minderungspotenzial im Ausbau der Kreislaufwirtschaft von rezyklierten Baustoffen, insbesondere der Sortier- und Verwertbarkeit der mineralischen Feinfraktion (Vorsiebmaterial) in Rheinland-Pfalz befasst. In Kooperation mit Partnern aus der Praxis wurde die Sortierbarkeit dieses Teilstroms mit optischen Sortierverfahren getestet und alternative […]

Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Klima- und Ressourcenschutzpotenzial am Bau in Rheinland-Pfalz“ am 21.05.2025 im MKUEM Read More »

Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft

RKW-Kompetenzzentrum hat eine neue Wettbewerbsrunde des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ gestartet. Der Nachwuchswettbewerb für digitale Lösungen in der Bauwirtschaft 2025 richtet sich an Studierende, Auszubildende, junge Beschäftigte und Start-ups. Auf der Webseite www.aufitgebaut.de sind alle Daten und Informationen zum Wettbewerb zu finden. Eine Beteiligung am Wettbewerb ist noch bis zum 16. Oktober 2024 möglich. Die

Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft Read More »

UniGR-CIRKLA: Kick-off Invitation

Wir freuen uns, Sie zum UniGR-CIRKLA-Auftakttreffen einzuladen, das am Montag, den 30. September und Dienstag, den 1. Oktober in Trier stattfindet. Als geschätzter UniGR-CIRKLA-Projektpartner sind Sie herzlich eingeladen, an den folgenden wichtigen Veranstaltungen teilzunehmen: Das vollständige Programm finden Sie unten zu Ihrer Information. Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus:  Können Sie einige Ihrer Kontakte im

UniGR-CIRKLA: Kick-off Invitation Read More »

BAU meets LUX: Nachhaltige Perspektiven in Bau und Infrastruktur

Der Bau- und Infrastrukturbereich steht vor vielfältigen Herausforderungen. Mit BAU meets LUX 2024 schaffen wir eine Plattform, um Lösungen zu präsentieren und Raum für Diskussionen zu bieten. Die Fachrichtung Bau und Umwelt der Hochschule Mainz engagiert sich aktiv für nachhaltiges Bauen, innovative Energiekonzepte und widerstandsfähige Infrastrukturen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Projekte zu

BAU meets LUX: Nachhaltige Perspektiven in Bau und Infrastruktur Read More »

BAU meets LUX: Nachhaltige Perspektiven in Bau und Infrastruktur

Der Bau- und Infrastrukturbereich steht vor vielfältigen Herausforderungen. Mit BAU meets LUX 2024 schaffen wir eine Plattform, um Lösungen zu präsentieren und Raum für Diskussionen zu bieten. Die Fachrichtung Bau und Umwelt der Hochschule Mainz engagiert sich aktiv für nachhaltiges Bauen, innovative Energiekonzepte und widerstandsfähige Infrastrukturen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Projekte zu

BAU meets LUX: Nachhaltige Perspektiven in Bau und Infrastruktur Read More »

Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada

Die kanadische Außenhandelskammer (AHK Kanada) führt vom 4. – 8. November 2024 eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Kanadadurch – und spricht gerade deutsche Unternehmen und förderungsfähige Organisationen aus dem Bereich Wasserstoff und Windenergie an, welche u.a. Aus- und Weiterbildungsleistungen anbieten (z.B. Workshops, Seminare, technische Schulungen, Softwarelösungen, Anwendungen, Beratungsleistungen für Kooperationen mit Wirtschafts- und

Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada Read More »

Photovoltaik in Gewerbe und Industrie

Solarenergie Erfolgreich einsetzen Immer mehr Unternehmen engagieren sich für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften. So sichern Sie die Lebensgrundlage für unsere Kinder, unsere Gesundheit, aber auch unseren Wohlstand. Zahlreiche Handwerks-, Gewerbe- und Industriebetriebe in Baden-Württemberg, setzen Maßnahmen zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes um. Eine gute Möglichkeit mit Mehrfachnutzen ist beispielsweise die Investition in die Photovoltaik. Sie ist

Photovoltaik in Gewerbe und Industrie Read More »

Erfolgreiche euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien

Die euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien fand vom 3. bis 7. Juni 2024 statt. 9 europäische Unternehmen nahmen an der Mission teil: ABO valve s.r.o. (Cz), BIOTRAKI LTD (Bg), Bonik system ltd (Bg), Boreal Light GmbH (De), Planetai Space Group (Sp), PV POWER (Bg), ricion AG (De), Strojírny Brno (Cz), SWIS GmbH (De). Die

Erfolgreiche euWater4i-SD Delegationsreise nach Peru und Kolumbien Read More »

eiwa Lehm GmbH der Schritt voraus

Hybridbauweise mit Lehmsteine komponiert mit Ziegelstein – Stahlbeton – Porenbeton – Kalksandstein – Zementsteinbauweise als statisch tragende Element. Der Durchbruch in der Hybridbauweise ist in greifbare Nähe gerückt ohne Holz. Ich freue mich sehr, Ihnen weitere faszinierende Details zu dieser zukunftsweisenden Bauweise vorstellen zu können, die den Weg für den mehrgeschossigen Bau ebnen wird. Der

eiwa Lehm GmbH der Schritt voraus Read More »

Die Umwelttechnikleitmesse IFAT 2024 – erfolgreicher Messeevent für die Aussteller aus Rheinland-Pfalz

Die IFAT 2024, die vom 13. bis 17. Mai auf dem Münchner Messegelände stattfand, endet mit einer Spitzenbeteiligung: Rund 142.000 Besucher aus nahezu 170 Ländern und Regionen kamen zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Das entspricht laut Messe München dem Niveau von 2018. Der Anteil internationaler Besucher lag bei über 50 Prozent und

Die Umwelttechnikleitmesse IFAT 2024 – erfolgreicher Messeevent für die Aussteller aus Rheinland-Pfalz Read More »