INTERREG Oberrhein - Projektaufruf 10.07. - 21.10.2024
Das EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein hat die Hälfte seiner Laufzeit erreicht. Deswegen startet das Programm erstmals einen themenübergreifenden Projektaufruf vom 10. Juli bis 21. Oktober 2024. Alle Programmziele werden für den Aufruf berücksichtigt mit Ausnahme von Forschung und Innovation.
Für den themenübergreifenden Projektaufruf werden Projektideen in den Bereichen Klima/Energie/Biodiversität, Verkehr, Arbeitsmarkt/Bildung/Gesundheit/Tourismus/Kultur, KMU-Förderung, Verwaltungskooperation und Zivilgesellschaft gesucht. Weitere Details werden bis zum 10. Juli 2024 bekannt gegeben. Laufend ergänzt wird die Information zum Projektaufruf 2024 auf der Webseite des Programms.
Nach dem Start des themenübergreifenden Projektaufrufs finden zwei Info-Webinare statt, um die Teilnahmebedingungen zu erläutern:
- auf Deutsch am Donnerstag, 11. Juli 2024, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
- auf Französisch am Donnerstag, 11. Juli 2024, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Zur Teilnahme können Sie sich bis zum 10. Juli über das Formular auf dieser Seite anmelden: Auftaktwebinar zum themenübergreifenden Projektaufruf 2024 - Interreg Oberrhein (office.com)
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, am Webinar teilzunehmen, wird spätestens nach einer Woche eine Aufzeichnung auf der Programm-Webseite bereitgestellt.
Für aktuell noch nicht ausgereifte Projekte ist zwischen dem zweiten Halbjahr 2025 und Anfang 2026 ein zweiter Aufruf geplant. Damit diese Projekte bei den anstehenden Planungen berücksichtigt werden können, wird es eine Möglichkeit geben, diese anzumelden.
Hier der Überblick zum weiteren Zeitplan: Vorläufiger Zeitplan der Projektaufrufe - Interreg (interreg-oberrhein.eu)
Für die Begleitung und Unterstützung bei der Ausarbeitung Ihrer Projektidee steht Ihnen als Beratungsstelle für das Interreg-Programm Oberrhein bei der SGD Süd Frau Katharina Klein zur Verfügung. Informationen hält auch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau bereit hier.