Neuer Speicherpark in Föhren eröffnet

Föhren wird zu einem wichtigen Standort für netzbildende Speicher: Die Schoenergie GmbH hat ihren Speicherpark eröffnet, einen der ersten dieser Art im europäischen Verteilnetz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte die Bedeutung des Projekts für die Energiewende und die Region.

Die Veranstaltung startete mit einer Rede von Katrin Eder zur Relevanz netzbildender Speicher. Anschließend stellten Volker Schöller und Alexander Montebaur (Westnetz) das Projekt im Detail vor, erläuterten technische Herausforderungen und Lösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern entwickelt wurden.

Besonderes Interesse weckte das Projekt surevive, das nun in den kommenden Monaten mit Feldversuchen und Demonstrationen weitergeführt wird. Fachvorträge vertieften technische und wirtschaftliche Aspekte, unter anderem von Jürgen Pfalzer, Henrik te Heesen, Aaron Gerdemann und weiteren Expert*innen.

Mehr Info: Einweihung des Batteriespeicher-Parks in Föhren_Schoenergie setzt starkes Zeichen für die Energiezukunft – Schoenergie