Faltbare PV-Anlage in Neuwied liefert zuverlässig umweltfreundlichen Strom

Vor rund einem Jahr nahm in Neuwied Deutschlands erste faltbare Photovoltaikanlage am Klärwerk ihren Betrieb auf. Seitdem erfüllt sie zuverlässig ihren Zweck: Sie liefert die prognostizierten Strommengen und zeigt, wie flexibel kombinierte Energieversorgung aussehen kann.

Die SWN (Stadtwerke Neuwied) haben die faltbare Solaranlage gezielt mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) im Klärwerk verknüpft. Diese intelligente Kombination maximiert die Energieeffizienz und trägt deutlich zur Umweltfreundlichkeit bei – ein nachhaltiger Meilenstein in der regionalen Energiewende.

Die Anlage läuft stabil und leitet den Solarstrom dorthin, wo er direkt genutzt werden kann – in diesem Fall zur Unterstützung des Klärwerksbetriebs. Durch die modulare Bauweise ist Installation und Einsatz besonders flexibel und effizient.

Das Projekt in Neuwied zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in innovativen, flexiblen Lösungen zur Energiegewinnung steckt. Für Umwelttechnikunternehmen eröffnet sich hier ein spannendes Feld: Die Verbindung von modularen PV-Anlagen mit bestehenden Infrastrukturen kann nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile schaffen. Solche Projekte unterstreichen, wie wichtig Kooperationen innerhalb des Ecoliance-Netzwerks sind, um gemeinsam die Energiewende weiter voranzutreiben.

Zum vollständigen Artikel: Stadtwerke Neuwied – Faltbare PV-Anlage liefert wie geplant